Lean Seminare

(Lean Spiel: 800,- EUR pro T.) zzgl. geltende Mwst.


Lean Management Seminare

Das Thema "Lean Management" umfasst eine große Bandbreite an Methoden, Kennzahlen und Werkzeugen zur Steigerung der Effizienz von Unternehmen. Um Sie als unseren Kunden nachhaltig zu befähigen, einen optimierten Wertstrom selbstständig zu kreieren und zu erhalten, bieten wir Ihnen zahlreiche Seminare in unserem Angebotsportfolio.
Bei uns in Berlin

Nach Terminabsprache können wir das Seminar bei uns in Berlin organisieren in einem 5-Sterne Hotel. Wir werden das entsprechende Seminar dann gemeinsam mit Ihnen über 1 Tag durchführen.
Inhouse Seminar bei Ihnen

Alternativ können wir das Seminar auch bei Ihnen vor Ort organisieren. Wir werden dann nach Terminabsprache mit Ihnen über 1 Tag das Seminar durchführen.
Kanban
Mind. Teilnehmer:
2
Von PUSH zu PULL
In unserem Seminar zum Thema Kanban, lernen Sie die Grundlagen der Kanban-Methode. Wie richten Sie einen durch das PULL Prinzip gesteuerten Wertstrom ein und verwalten Sie ihn?
Lean Spiel
Mind. Teilnehmer:
8
Verstehen und sehen lernen.
Was bedeutet Lean eigentlich? In unserem Lean Spiel lernen Sie die Grundlagen des Lean Managements kennen. Dabei kreieren Sie als Teil eines kleinen fiktiven Unternehmens im Rahmen unseres Seminars Produkte und lernen praktisch, wie Sie die Wertschöpfungskette mithilfe von Lean Methoden verbessern.
Praktische Problemlösungen
Mind. Teilnehmer:
2
Mit der richtigen Methode nachhaltig zum Erfolg.
In unserem Seminar zum Thema Problemlösungstechniken lernen Sie verschiedene Methoden kennen, um Probleme im Unternehmen einerseits strukturiert angehen und anschließend nachhaltig lösen zu können. Methoden wie der A3 Report oder PDCA bilden dabei nur den Einstieg in den Werkzeugkasten des Lean Managements.
OEE Kennzahl
Mind. Teilnehmer:
2
Was bedeutet die MÄCHTIGE Kennzahl?
Die OEE ist eine wichtige Kennzahl im Bereich der Produktion. In unserem Seminar lernen Sie einerseits, wie Sie gebildet wird, wie man sie richtig einsetzt und auswertet als auch welche Maßnahmen man aus ihr ableiten kann.
8 Verschwendungen
Mind. Teilnehmer:
2
8 Arten der Verschwendung - TIM WOODS. In jedem Unternehmen gibt es Verschwendungen und um diese beseitigen zu können, muss man sich ihrer überhaupt erstmal bewusst sein. In unserem Seminar 8V lernen Sie hierzu die Verschwendungen kennen, und wie Sie diese messen können, um Potenziale für sich und Ihr Unternehmen zu erkennen.
SMED Methode
Mind. Teilnehmer:
2
Effektive Rüstung Die SMED Methode oder auch schnelles Rüsten ist eine Vorgehensweise bei der Schritt für Schritt die Abläufe bei der Umrüstung analysiert und verbessert werden, sodass Rüstvorgänge von mehreren Stunden auf einstellige Minutenzahlen reduziert werden können. In unserem Seminar lernen Sie, wie man dabei vorgeht und worauf man achten muss.
Wertstromanalyse
Mind. Teilnehmer:
2
Was ist die Diagnose?
In unserem Seminar zum Thema Werstromdesign/-analyse lernen Sie die Grundlagen kennen, nach denen ein Wertstrom aufgebaut wird. Sowohl Symbolik als auch Nutzen der Wertstromanalyse wird Ihnen vermittelt und auf welche Dinge Sie achten müssen, um häufig gemachte Fehler zu vermeiden.
Total Productive Maintenance
Mind. Teilnehmer:
2
Prävention von Morgen In unserem Seminar zum Thema Total Productive Maintenance lernen Sie die Grundlagen der Methode kennen, worauf es dabei ankommt, und welchem Mehrwert Ihnen die eine Einführung von TPM im Unternehmen bringt.
Shopfloor Management
Mind. Teilnehmer:
2
Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg In unserem Seminar zum Thema SFM lernen Sie die Grundlagen richtigen Führens am Shopfloor und ebenfalls wie Sie mit Ihren Mitarbeitern kommunizieren? Wir beantworten die Fragen, "welche Kommunikationsstrukturen aufgebaut werden müssen", oder auch "wie kreieren Sie eine konstruktive Kultur" in Ihrem Unternehmen genauso wie "verteilen Sie Aufgaben und Kompetenzen an die richtigen Leute"?
5S Methode
Mind. Teilnehmer:
2
Ordnung und Sauberkeit ist nicht alles
5S ist eine oft unterschätzte Methode, bildet sie doch die Basis für viele weitere Projekte und Themen, die darauf aufbauen. Denn mit 5S schaffen Sie eine Übersicht und Ordnung am Arbeitsplatz, die Sie überhaupt erst in die Lage versetzt, Verschwendungen zu erkennen, die stattfinden. In unserem Seminar lernen Sie sowohl, worauf es bei 5S ankommt und welchen Nutzen Sie davon haben als auch, wie Sie 5Ss bei sich durchführen können.